Sollten Sie einen HDR 4K-Fernseher für Spiele kaufen?


Sollten Sie angesichts der zunehmenden Konsolenkompatibilität mit 4K und HDR schon einen HDR-4K-Fernseher für Spiele kaufen? Hier finden Sie einen Überblick darüber, wie HDR 4K-Fernseher derzeit mit Spielen funktionieren.

Schlagworte kommen und gehen normalerweise, aber manche neigen dazu, wie Wellen ein- und auszuschwingen. HDR ist eines dieser Schlagworte und 4K-Auflösung ein anderes. Angesichts der relativ neuen Veröffentlichungen sowohl der Xbox One S als auch der PS4 Pro fragen Sie sich vielleicht, ob sich diese beiden Funktionen lohnen.

Einige von Ihnen fragen sich vielleicht sogar, was sie überhaupt sind.

Das ist in Ordnung. Um ehrlich zu sein, ist die Technologie noch so neu, dass die meisten Leute nicht ganz auf dem neuesten Stand sind. Sie sollten also nicht das Gefühl haben, abgehängt worden zu sein. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um zu entscheiden, ob ein HDR 4K-Fernseher das Richtige für Sie ist.

Dieser Artikel konzentriert sich hauptsächlich auf Konsolenspiele, und obwohl der Großteil des Beitrags auch auf HDR und 4K beim PC-Gaming anwendbar ist, trifft dies nicht auf alle zu. Wir denken, dass es am besten ist, wenn Sie dies im Voraus wissen.

Was ist HDR?

Beim Kauf eines Fernsehers ist der Dynamikbereich eine wichtige Angabe, die Sie im Hinterkopf behalten sollten – er beschreibt den maximal möglichen Unterschied zwischen dem dunkelsten und dem hellsten Punkt auf dem Bildschirm zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ein kleiner Dynamikbereich kann dazu führen, dass ein Bild flach wirkt, obwohl es lebendig sein sollte.

HDR oder High Dynamic Range ist ein spezieller Standard, der einen größeren Dynamikumfang durch höhere Kontraste und höhere Farbumfänge gewährleistet. Mit anderen Worten: Dunkle Bereiche erscheinen dunkler und helle Bereiche heller, was zu lebendigeren und dynamischeren Bildern führt.

Wir haben dies in unserem Überblick über die HDR-Technologie in Fernsehgeräten ausführlicher behandelt, also schauen Sie sich das an, wenn Sie mehr wissen möchten. Wenn Ihnen die kleinsten Details egal sind, müssen Sie nur wissen, dass HDR Bilder erzeugt, die sich realistischer anfühlen. Der Unterschied zwischen einem HDR- und einem Nicht-HDR-Bild ist, gelinde gesagt, gewaltig.

Was ist 4K?

Die 4K-Auflösung ist derzeit ein großer Trend im Gaming-Bereich, aber tatsächlich gibt es sie schon seit einiger Zeit (sie begann bereits 2013 richtig Fahrt aufzunehmen). Wissen Sie, dass 720p und 1080p seit vielen Jahren der Standard sind? Nun, 4K ist der nächste Schritt nach vorne.

Und wenn Sie Leute über Ultra HD reden hören, lassen Sie sich nicht täuschen: 4K und Ultra HD sind dasselbe. Es ist ähnlich wie 720p als HD und 1080p als Full HD bezeichnet wird – nur mehr Marketingbegriffe für genau dieselben Dinge.

Grundsätzlich bezieht sich 4K auf eine Auflösung von 3840 x 2160.

Dies ist viermal größer als 1080p, was bedeutet, dass in jedem Bild VIEL mehr Details auf dem Bildschirm zu sehen sind. Erinnern Sie sich noch an den Umstieg von SD auf HD? Der Schritt auf 4K ist zwar nicht besonders bemerkenswert, aber er kommt ihm verdammt nahe.

Vor ein paar Jahren argumentierten wir, dass 4K-Fernseher ihr Geld nicht wert seien, weil die meisten Medien 4K nicht unterstützten. Heutzutage wird 4K jedoch immer mehr zum Mainstream und daher wird es immer einfacher, 4K-Inhalte zu finden – und das gilt definitiv auch für Spiele.

Welche Konsolen unterstützen HDR und 4K?

Sie sollten sich nur dann einen HDR-4K-Fernseher zulegen, wenn Sie eine Spielekonsole besitzen oder kaufen möchten, die sowohl HDR als auch 4K unterstützt. Klingt offensichtlich, ich weiß, aber das Verwirrende daran ist, zu wissen, welche Konsolen diese Technologie unterstützen. Das müssen Sie auf einen Blick wissen:

  • PlayStation 4 – Kein 4K. Ja HDR.
  • PlayStation 4 Slim – Kein 4K. Ja HDR.
  • PlayStation 4 Pro – Ja 4K. Ja HDR.
  • Xbox One – Kein 4K. Kein HDR.
  • Xbox One S – Ja 4K. Ja HDR.
  • Xbox One Project Scorpio – Ja 4K. Ja HDR.

Alle Konsolen, die vor der PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht wurden, unterstützen weder 4K noch HDR. Von diesem Zeitpunkt an können Sie davon ausgehen, dass jede große Konsole sowohl 4K als auch HDR unterstützt. (Leider unterstützt die kürzlich angekündigte Nintendo Switch beides nicht.)

Aber ist es echte 4K-Unterstützung? Nicht ganz

Zu behaupten, dass sowohl die PlayStation 4 Pro als auch die Xbox One S die 4K-Auflösung unterstützen, ist ein wenig irreführend.

Es ist wahr, dass sie technisch gesehen Bilder mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln anzeigen können, aber was Sie möglicherweise nicht bemerken, ist, dass diese Konsolen das Spiel nicht in dieser Auflösung wiedergeben. Stattdessen rendern sie mit einer niedrigeren Auflösung und skalieren das Bild auf die 4K-Auflösung.

Und das passiert schon seit Jahren. Vor der PlayStation 4 und Xbox One haben viele Spiele eine 1080p-Auflösung vorgetäuscht, indem sie mit 1280 x 720 oder 1600 x 900 gerendert und auf 1920 x 1080 hochskaliert wurden – weshalb die PlayStation 4 und Xbox One bei ihrer Veröffentlichung so gelobt wurden ( weil Konsolen endlich echtes 1080p unterstützten).

Wenn ein Bild hochskaliert wird, verwendet das System einen Algorithmus, um Teile des Bildes zu glätten (Interpolation genannt). Das resultierende Bild kann besser aussehen als das Quellbild, ist aber normalerweise nicht der Fall. Unschärfe, Verzerrung und andere visuelle Artefakte kommen häufiger vor, als sie sein sollten.

Die Wahrheit ist, dass diese Systeme selbst mit der besseren Hardware der PlayStation 4 Pro und der Xbox One S nicht leistungsstark genug sind, um echtes 4K zu rendern und gleichzeitig eine gestochen scharfe Leistung beizubehalten. Davor war selbst 1080p ein Problem. Der Hardware-Boost ermöglicht eine flüssigere native 1080p-Ausgabe, was schön ist, aber flüssiges natives 4K ist auf Konsolen immer noch eine Fantasie.

Auch in anderer Hinsicht fehlt die HDR-Unterstützung

HDR sorgt nicht nur dafür, dass Spiele lebendiger aussehen, es ist aus zwei Gründen auch eine praktische Funktion. Erstens kann es mit jeder Auflösung funktionieren, und zweitens verursacht es keinen großen Leistungsaufwand – es ist sicherlich nicht so hardwareintensiv wie der Wechsel von 1080p auf 4K.

Der Haken ist, dass HDR eine dreifache Abhängigkeit hat: Die Konsole muss es unterstützen, der Fernseher muss es anzeigen können und das Spiel muss in der Lage sein, mit HDR zu rendern.

So wie 4K-Fernseher mehrere Jahre durchhalten mussten, bevor 4K-Medien aufholten, erlebt HDR dasselbe. Konsolen beginnen gerade erst mit der Unterstützung von HDR, was bedeutet, dass es Monate oder sogar Jahre dauern wird, bis HDR-fähige Spiele zum Mainstream werden. Zum jetzigen Zeitpunkt können Sie sie an Ihren Händen abzählen.

Nicht-Gaming-Nutzung für HDR 4K-Fernseher

Mittlerweile haben Sie wahrscheinlich das Gefühl, dass sich ein HDR-4K-Fernseher für Spiele nicht lohnt. Das mag stimmen, aber es gibt noch etwas anderes, das Sie bedenken sollten: HDR 4K-Fernseher eignen sich nicht nur zum Spielen!

Auch wenn die Konsolen möglicherweise nicht in der Lage sind, echtes 4K für Spiele wiederzugeben, können sie Ultra HD Blu-ray-Medien durchaus in echtem 4K wiedergeben. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video schon seit einiger Zeit 4K-Inhalte produzieren.

In diesem Sinne lohnt es sich auf jeden Fall, sich einen 4K-Fernseher für Ihr Heim-Media-Center zu besorgen – denken Sie nur daran, als Bonus hochskalierte 4K-Spiele spielen zu können.

Was die HDR-Unterstützung angeht, werden Sie sie irgendwann haben wollen, daher würde es nicht schaden, jetzt zu investieren, während Sie auf die Veröffentlichung von HDR-fähigen Spielen warten. Viele bestehende Spiele wie The Witness arbeiten ebenfalls daran, die HDR-Unterstützung einzuspielen, sodass Sie wahrscheinlich nicht lange warten müssen, bis Sie damit beginnen können.

Urteil zu HDR 4K-Fernsehern für Gaming

Besorgen Sie sich eines, wenn Sie Geld zum Verbrennen haben, es aber nicht so dringend ist, dass Sie sich verpflichtet fühlen, sofort einzugreifen.

Die wichtigsten Punkte, die man mitnehmen sollte: Die neuesten Konsolen sind nicht leistungsstark genug, um echtes 4K mit akzeptabler Leistung wiederzugeben (selbst mit den Verbesserungen der Hardware), und es gibt derzeit nicht viele HDR-fähige Spiele auf dem Markt. Aber wenn Sie viele 4K-fähige Serien und Filme ansehen, wäre es kein Fehler, sich jetzt eine zuzulegen.

Freuen Sie sich auf 4K-Gaming oder sind Sie mit 1080p zufrieden? Wie stehen Sie zu HDR-Grafiken? Schön oder zu lebendig? Wirst du bald einen HDR 4K-Fernseher kaufen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!