Sie können jetzt HDR-Videos auf YouTube ansehen
YouTube hat Unterstützung für High Dynamic Range (HDR)-Videos hinzugefügt. Und eines ist sicher: HDR-Videos wurden nicht mit der Kartoffel gefilmt.
YouTube hat Unterstützung für High Dynamic Range (HDR)-Videos hinzugefügt. Das heißt, wenn Sie a) über die richtige Ausrüstung verfügen und b) das richtige Video ansehen, können Sie YouTube in einem ganz neuen Licht (und in einer neuen Farbe) sehen. Schließlich wurden HDR-Videos definitiv nicht mit der Kartoffel gedreht.
YouTube hat offiziell seine Unterstützung für HDR-Videos bekannt gegeben. Ab dieser Woche können Sie YouTube-Videos in HDR ansehen, sofern Sie ein kompatibles Gerät besitzen. Dazu gehören ausgewählte UHD-Fernseher, die PlayStation 4 und der neue Chromecast Ultra.
HDR ist nur die neueste in einer langen Reihe von Technologien, die YouTube in den letzten Jahren unterstützt hat. Die Liste umfasst 4K-Videos, 3D-Videos und 360-Grad-Videos. Wenn Sie nicht über die erforderliche Ausrüstung verfügen, können HDR-Videos zum Glück problemlos im Standard Definition Range (SDR) wiedergegeben werden.
Vor der Einführung der Unterstützung für HDR hat YouTube mehrere seiner beliebten YouTuber dazu überredet, HDR-Inhalte zu erstellen. Dazu gehören MysteryGuitarMan, Jacob + Katie Schwarz und Abandon Visuals. Die YouTube-Playlist mit HDR-Videos ist derzeit noch sehr kurz, dürfte aber mit der Zeit wachsen.
Moment, was ist HDR nochmal?
Vielleicht sitzen Sie da und denken: „Das ist alles schön und gut, aber was zum Teufel ist HDR-Video überhaupt?!“ Machen Sie sich keine Sorgen, MakeUseOf ist für Sie da.
Wie wir in unserer Einführung zu HDR erklärt haben, bietet High Dynamic Range im Wesentlichen einen höheren Kontrast zwischen den dunkelsten dunklen Farben und den hellsten hellen Farben. Der Kontrast zwischen den beiden wird deutlich erhöht und die Farben dazwischen sind klarer und lebendiger als je zuvor.
Oder wie YouTube es ausdrückt:
„HDR-Videos haben einen höheren Kontrast und zeigen präzise, detaillierte Schatten und atemberaubende Lichter mit mehr Klarheit als je zuvor. Durch die Unterstützung eines breiten Farbraums sind die Farben lebendiger. Einfach ausgedrückt: HDR ermöglicht die spektakulärste Bildqualität, die wir je gestreamt haben.“
HDR-Video wird von immer mehr Streaming-Diensten unterstützt, darunter Netflix und Amazon. Sie benötigen zwar die richtige Hardware für die Aufgabe, aber immer mehr Hersteller unterstützen HDR, um den Verbrauchern Videos in absolut bester Qualität zu liefern.
Werden Sie HDR-Videos auf YouTube ansehen? Besitzen Sie die nötige Hardware? Wird HDR genauso bestehen bleiben wie 4K? Oder ist es eine Neuheit ähnlich 3D? Können Sie überhaupt den Unterschied zwischen HDR und SDR erkennen? Bitte lassen Sie es uns unten in den Kommentaren wissen!
Bildnachweis: DJ Clambake über Flickr